Bei der Entwicklung von speziellen Kälteanlagen können wir bei IBEL auf einen langjährigen und fundierten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Für Klein-, Mittel- und Industriebetriebe fertigen wir Sonderanlagen basierend auf den individuellen Ansprüchen unserer Kunden an.
Kältetechnik
Industrielle Kälteerzeugung kann sowohl mit natürlichen
Kältemitteln wie Ammoniak (NH3) oder Propan (C3H8), als auch mit herkömmlichen
Kältemitteln wie Kohlenwasserstoffen generiert werden.
Eine besondere Form der Kälteerzeugung, sogenannte
Absorptionskälteanlagen und Absorptionswärmepumpen, nutzt entstandene Wärme als
Antriebsmedium. Dieses Prozedere wird auch als Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
(KWKK) bezeichnet. Solche Kältemaschinen werden insbesondere für Anlagen
eingesetzt, die einen ganzjährigen Kältebedarf aufweisen. Vor allem bei der Serverkühlung
in Rechenzentren oder zur Maschinenkühlung in Produktionsbetrieben kommt diese
Technologie zum Tragen. Wir analysieren für Sie, wie Sie anfallende Abwärme in
absorptionsgestützten Kälteanlagen nutzen können und unterstützen Sie bei der fachgerechten
Umsetzung Ihrer Kältetechnik.
Auch im Bereich der Heizungstechnik werden Sie bei IBEL umfassend betreut. Egal, ob Heizkesselanlage oder Hochdruckheißwasseranlage – wir entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung für die Planung Ihrer neuen Heizzentrale.
Heizungstechnik
Beim Anlagenbau für Wärmeerzeugung kommen verschiedene Komponenten zum Tragen. Vor allem Mikrogasturbinen (MGT) und Blockheizkraftwerke (BHKW) sind als regenerative Energiequellen, besonders bei Neubauten, gefragt, wenn bestimmte Vorgaben bezüglich der Energieeffizienz gefordert sind. Bei diesen Technologien findet eine Verbrennung statt, die Strom erzeugt. Das Spezielle ist hierbei, dass heißes Abgas mittels Abgaswärmetauscher nutzbar gemacht wird. Somit werden Dampf, Hochdruckheißwasser oder Heizwärme erzeugt, welche zum Beheizen von Gebäuden genutzt werden. Dabei spricht man von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Bei der Suche nach einer energieeffizienten Heizungstechnik finden wir eine individuelle und maßgefertigte Lösung für Ihre Anforderungen.
Die Installation von Energiezentralen erfordert umfangreiche Kenntnisse in den verschiedensten Bereichen. Wir bei IBEL können bei der Einrichtung von Energiezentralen, welche die Erzeugung von Kälte, Wärme, Druckluft und Strom kombinieren, auf ein weitreichendes Know-How zurückgreifen.
Energiezentrale
Energiezentralen koppeln die Erzeugung von mehreren Energieformen. Durch die Verknüpfung von Heizkesseln, Mikrogasturbinen und Blockheizkraftwerken wird beispielsweise nicht nur Wärme produziert, sondern auch Kälte, Druckluft und Strom. Vor allem für Produktionsbetriebe ist die Kombination von Energieerzeugungsformen ein essenzieller Bestandteil für effektive Wärme- beziehungsweise Kälteregelung. Insbesondere Brauereien greifen auf Energiezentralen zurück, um deren Bedarf an Energiebereitstellung decken zu können. IBEL betreut Kunden mit unterschiedlichen Energiebedürfnissen und plant Energiezentralen nicht nur zur industriellen Anwendung, sondern auch für große Wohn- und Gebäudekomplexe.
Die technische Gebäudeausrüstung beinhaltet alle Komponenten eines Bauwerks, die für die Ver- und Entsorgung notwendig sind. Zusammen mit einem langjährigen Partnerunternehmen betreuen wir Sie hier ganzheitlich.
Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Die klassische technische Gebäudeausrüstung umfasst die Versorgung eines Gebäudes mit allen notwendigen Medien wie Wärme, Kälte, Wasser, Trinkwasser, Abwasser, Luft, Druckluft usw. In diesem Bereich arbeiten wir bei IBEL mit einem langjährigen Partnerunternehmen zusammen und bieten Ihnen umfassende Leistungen, die beispielsweise auch die Entsorgung von Regen- und Schmutzwasser beinhalten.
IBEL unterstützt Sie nicht nur bei der Planung von Kälte- und Heizungstechnik, Energiezentralen oder Gebäudeausrichtungssystemen, sondern ist auch Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Fragen zur Installation und Wartung der Komponenten.
Installation und Wartung
Viele Bauteile der Energieversorgung besitzen festgelegte Anforderungen, die im Rahmen von Normen definiert werden. Durch die Installation und fortlaufende Betreuung innovativer Anlagen verfügen wir bei IBEL über umfassende Kenntnisse in diesem Bereich. Für uns endet der Service nicht nach dem Aufbau einer Anlage, sondern geht darüber hinaus. Regelmäßige Wartungsarbeiten gehören für uns zur professionellen Betreuung industrieller Anlagen.
IBEL steht für effizientes Energiemanagement basierend auf den Ansprüchen der Kunden. Darüber hinaus widmen wir uns auch der umfassenden Betreuung, egal ob Installation, Wartung oder die Pflege von Energiemanagementsystemen.
Energiemanagement
Bei großen und hochkomplexen Industrieanlagen lohnt sich die Installation eines Energiemanagementsystems. Ein solches System überwacht die einzelnen verbauten Komponenten und gibt zum Beispiel Hinweise zur aktuellen Leistung oder Wartungszyklen. Ein solches Energiemanagementsystem betreut IBEL seit einigen Jahren bei einer Neumarkter Brauerei.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.